Historie
1904 – 1. Generation:
Grundsteinlegung des heutigen Unternehmens durch Josef und Theresia Beil in der Bleichstrasse in Neckarsulm (damals noch am Rande der Stadt):
„Mechanische Küferei, Mosterei und Brennerei“
1931 – 2. Generation:
Umfirmierung in „Josef Beil und Sohn“, Mitinhaber wurde Anton Beil
1945-1950:
Wiederaufbau – unter schwierigen Bedingungen - nach beinahe völliger Zerstörung des Anwesens
1950:
Tod von Josef und Anton Beil. Hildegard Beil führte den Betrieb weiter
1951 - 3. Generation:
Josef Beil (heutiger Geschäftsführer) begann Küferlehre
1956 - 3. Generation:
Josef Beil übernahm die Verantwortung des Betriebs
1958:
Erweiterung des Betriebs mit der Kelterei und Beginn der Apfelsaft-Produktion.
1970:
Bau eines Tanklagers mit 200000 Liter
1973:
Eröffnung des ersten Getränkemarktes
1986:
Erweiterung der Kelterei und Neubau des bestehenden Getränkemarktes
1996 - 4. Generation:
Joachim Beil wird Teilhaber
1996:
Umsiedlung der Produktion in den Trendpark, Gottfried-Leibniz-Strasse, Neckarsulm
2001:
Eröffnung eines zweiten Getränkemarktes in der Gottfried-Leibniz-Strasse, Neckarsulm
2004:
Feier zum 100jährigen Jubiläum
2010:
Erneuerung der Kelterei
Eröffnung Fruchtsaft-Kampagne
2011:
10jähriges Jubiläum Getränkemarkt in der Gottfried-Leibniz-Strasse, Neckarsulm
2014:
110jähriges Bestehen
2015:
Eröffnung des neuen Weinbereichs in unserem Getränkemarkt Gottfried-Leibniz-Str. 11
2016:
Eröffnung unserer neuen Brennerei in unserem Getränkemarkt Gottfried-Leibniz-Str. 11
- 30 Jahre Getränkemarkt Bleichstraße 4
- 20 Jahre Kelterei und Abfüllung Gewerbegebiet
Trendpark/Stiftsberg
- 15 Jahre Getränkemarkt Gewerbegebiet Trendpark/Stiftsberg
